Donnerstag, 27. Dezember 2007
Klartext: Benutzer melden
Die Infobox warnt gleichzeitig mal wieder vor falschen Kettenmails und teilt mit, dass sich SchülerVZ wenn überhaupt über die Infobox oder den Klartext an alle Nutzer wendet.
Montag, 24. Dezember 2007
Werbung für 55+ ?
Sonntag, 23. Dezember 2007
SchülerVZ ganz ohne Werbung...
Viren und Spyware auf falscher sVZ Seite!!!
Personalisierte Werbung in StudiVZ abschalten
Wer bei StudiVZ angemeldet ist und den Neuen Datenschutzerklärungen zustimmt, kann Werbung per Mail und Personalisierte Werbung abschalten. StudiVZ versteckt diese Optionen aber Gründlich in den Datenschutz Richtlinien, was erklärt, warum bisher weniger als 1 Prozent davon gebrauch gemacht haben Personalisierte Werbung auszuschließen. Ihr findet Sie unter studivz.net/optout.php.
StudiVZ hat außerdem der Kanzlei, welche die umstrittene Neufassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Studentengemeinschaft formuliert hat, das Mandat entzogen. Dies berichtet heute die FAZ in ihrer Onlineausgabe. Mehr als 10000 Mitglieder haben am vergangenen Freitag ihren Zugang gekündigt, mittlerweile wächst StudiVZ aber wieder.
Samstag, 22. Dezember 2007
Konkurrenz für den schülerVZ-Blog?

Der neue (höchstwahrscheinlich auch inoffizielle) SchülerVZ-Blog besteht zum Zeitpunkt aus genau 4 Einträgen, und so wie es bis jetzt aus wird er auch stätig wachsen.
Im Screenshot sieht man den neuen im Internet aufgetauchten Blog. Mal schauen wie er sich entwickeln wird ;-)
Freitag, 21. Dezember 2007
Anzeige!?

Die hier abgebildete Anzeige für den Service SchülerVZ Fotobuch ist im SchülerVZ nicht als solche gekennzeichnet. Das widerspricht dem deutschen Recht, da in Deutschland "Werbung als solche eindeutig gekennzeichnet werden muss". Der SchülerVZ Fotobuch Dienst wird von myphotobuch betrieben, die auch für Pro Sieben und RTL den Fotobuchdienst bereitstellen. Die Fotobücher des SchülerVZ Fotobuchdienstes sind im Vergleich zu anderen relativ teuer und auch nicht besonders Flexibel und schön zu gestallten (es gibt dazu eine tolle Software für Mac und PC,
die ich als verwöhnter Macuser für eine echte Zumutung halte, daher habe ich den Fotobuchdienst auch noch nicht getestet)
Und schaut euch mal den Screenshot rechts an: Sind wir dafür jetzt die Zielgruppe? Ist das jetzt total in (bei den 13 bis 19 jährigen)? Die Begriffe werden von Yahoo übrigens Redaktionell speziell für das SchülerVZ ausgewählt, bei StudiVZ passiert die Auswahl durch das Suchfeld oben links.
Mitlerweile stand auch noch "Reizwäsche" da aber ich hab leider keinen Screenshot davon...
Donnerstag, 20. Dezember 2007
Schülerin (13) beleidigt Lehrerin, und fliegt von Schule
Quellennachweis: http://www.han-online.de/
SchülerVZ länger offline

Gestern gab das SchülerVZ bekannt, heute bis 8 Uhr offline zu sein. Heute wurde um ca. 7 Uhr daraus bis 9 Uhr und seit ca. 8 Uhr 30 heißt es bis 10 Uhr. Wir schätzen, dass es bei den Wartungsarbeiten wohl irgendwelche Probleme gibt. Das erinnert schon fast an den Anfang der Offline-woche im StudiVZ nachdem es dort 2006 so viele Pannen gegeben hatte, das StudiVZ erst nach über einer Woche wieder zugänglich war.
Wir werden das natürlich weiter beobachten und euch über weitere Verlängerungen der Offlinezeit informieren und hoffen, das SchülerVZ nicht wieder einen Datenverlust erleidet, wie es am 17. Oktober der Fall war (wir berichteten).
achja, wer soll eigentlich 10 Stunden+x lang Heisse Schokolade trinken? Und das als "es geht gleich weiter" zu betiteln ist doch wohl Ironie. Oder?
Es ist jetzt 10:10 Uhr und SchülerVZ ist noch immer offline:

Es ist 10:24 Uhr und SchülerVZ ist wieder teilweiße online: Die Startseite und das Login ist verfügbar aber weder Profile noch Gruppen.
10:27 Uhr: Das ganze SchülerVZ ist wieder offline
10:40 Uhr: Das SchülerVZ ist mit fast 3 Stunden Verspätung wieder online.
Mittwoch, 19. Dezember 2007
SchülerVZ morgen offline
Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, ruckelt schülerVZ ein wenig. Deshalb sind wir heute Nacht von 00.00 Uhr bis 08.00 Uhr offline, aber morgen läuft dafür alles wieder glatt.
Montag, 17. Dezember 2007
Die schülerVZ-Blog Kristallkugel: Das kommt 2008
Das SchülerVZ Präsentiert allen noch nicht Nutzern auf einer Seite was das SchülerVZ alles kann und können wird. Auch dabei:
Events & Kommunikation: Schul-interne Annoncen, Promotion für Vereine, Demos, Parties etc. Eventplaner (bald!).
Chat
Europäisches Schülernetzwerk
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. Änderungen, Irttum und Falsche Vorhersagen vorbehalten.
Achja, es wird bestimmt noch mehr Videos von einem StudiVZ-Mitbegründer geben...
Zugriffsrechte?
Immer wider kommt es grade im SchülerVz zu der Oben angezeigten Meldung. Vielleicht finden an einigen der Servern Wartungsarbeiten statt und dies sind daher nicht für den Lese und Schreibzugriff freigegeben
Sonntag, 16. Dezember 2007
100 Posts in 96 Tagen...
... haben wir geschafft!!! Hier ist ein guter Zeitpunkt noch einmal darauf hinzuweisen, das wer mitschreiben möchte sich an Timon wenden kann.
Und zur Feier des Tages gibt es exklusiv hier einen Link zu unserem Videos Archiv: Videos Archiv in neuem Fenster öffnen.
Und nach Einhundert Posts fragen wir uns als Nutzer von web 2.0: Wann platzt die Blase 2.0 ...
Gruppen nicht erreichbar// SVZ läuft sehr instabil

Seit ca. 20:22Uhr sind auf SVZ keine gruppen mehr erreichbar und die Gruppenliste scheint leer zu sein.
Update: Seit 20:34 Uhr ist die Gruppen-Liste wieder voll, die einzelnen Gruppen jedoch nicht erreichbar.
20:53Uhr Gruppen-Seite ist wieder leer und Gruppen sind wieder nicht erreichbar.
21:05Uhr Gruppen-Seite wieder gefüllt, Gruppen jedoch nicht erreichbar.
SchuelerVz ändert anscheinden gerade etwas an den Gruppen, deshalb wird dieses Update nicht bei jeder Schwankung fortgeführt. Ich denke/hoffe, ihr versteht dies ;)
SchuelerVZ läuft seit 20:34 Uhr sehr unstabil und man wird ständig gekickt (speziell beim Versuch in eine seiner Gruppen zu kommen)
20:53Uhr SVZ läuft wieder stabil.
Interview mit Michael Brehm
Peak of Groupusers
1. Die Gruppe wird Gegründet,
2. Die Gruppe wächst langsam
3. Die Gruppe wächst immer schneller
4. Das Wachstum flacht ab
5. Die Mitgliederzahl bleibt stabil
6. Die Nutzerzahlen schrumpfen langsam
7. Es werden immer schneller immer weniger Mitglieder.
Interessant ist auch, was zum Peak of Groupusers führt:
1. Forenspiele und Spam
2. Zu viele ähnliche Gruppen
3. zu wenig Diskussion
4. Kein Thema/Unsinnige Gruppe
Wenn eine Gruppe erst einmal über eine bestimmte Nutzerzahl hinaus ist, sinkt das Risiko des Peak of Groupusers enorm, da sie zum Must have wird und die Nutzerzahl weiter steigt. Für Gruppen über ca. 80 Tausend Nutzern besteht also keine Gefahr, dass die Gruppe demnächst ausblutet.
Übrigens: Der Peak of Groupusers kommt bei Gruppen, die in der Infobox standen ca. 2 - 4 Wochen später wenn die starke Mitglieder zahl wieder sinkt und am Ende ist die Gruppe manchmal sogar ganz leer und wird gelöscht.
Und noch eine Erwähnung: Auch wir haben eine Gruppe. Es wäre schön wenn ihr beitreten würdet.
Samstag, 15. Dezember 2007
Interview mit Oliver Skopec
Fotos aus anderen Alben kopieren.
Doch einige SV-Nutzer haben jetzt eine Möglichkeit dazu gefunden.
dies alles wird auf einer extra Seite erklärt.
-zur Seite-*
*Wir haften nicht für eventuelle Urheberrechtsverletzungen.
Dieser Blogeintrag dient lediglich zur Information.
Vom StalkerVZ zum StasiVZ - Die Taz über die neue AGBs von StudiVZ
Probleme beim Upload von Gif-bildern.
Das SchülerVZ unterstützt zwei Bildformate in Fotoalben, Profilen und Foren: JPG und GIF. Fortschrittlichere Formate wie PNG werden nicht unterstützt. Und jetzt macht GIF Probleme: Immer wieder kommt es vor, das nach dem Upload einfach nur ein großes Icon anstelle des Bildes gezeigt wird. Entweder SchülerVZ streicht GIF aus seiner Software oder aber es handelt sich um einen Bug, der besser behobenw erden sollte. Wir hoffen auf Besserung.
Freitag, 14. Dezember 2007
StudiVZ bessert neue AGBs nach!
1. studiVZ hat noch nie Nutzerdaten an Dritte verkauft und wird dies auch
niemals tun.
2. Wir haben beschlossen, die SMS- und Instant-Messenger-Werbung aus den
Datenschutzerklärungen herauszunehmen. Diese Form der Werbung wird es damit bei
studiVZ auch zukünftig nicht geben.
3. Wer bis zum 9. Januar 2008 nicht die Gelegenheit hatte, den neuen AGB und
Datenschutzerklärungen zuzustimmen, braucht sich keine Sorgen zu machen, dass
sein Profil danach sofort gelöscht wird. Bis zum 31. März 2008 bleiben eure
Profile für alle anderen Mitglieder sichtbar und wir informieren euch weiterhin
per Email über z.B. Freundschaftseinladungen. Unabhängig von der Zustimmung zur
Einführung der neuen AGB, könnt ihr eure Profile im Übrigen jederzeit löschen,
wenn ihr euch aus studiVZ exmatrikulieren wollt. Dann werden eure Daten sofort
gelöscht und damit nicht weiter gespeichert.
Weil so viele Fragen dazu aufkamen: StudiVZ hat nicht vor die Daten von Nutzern zu verkaufen, sondern "verkauft Wörter". Das bedeutet, das z.B. eine Firma dafür bezahlt, das jeder, der ein Profil mit dem Wort "Green Day" hat, ein bestimmtes, darauf abgestimmtes Banner angezeigt bekommt und alle anderen eben nicht. das ist bei anderen Seiten schon lange üblich und nennt sich Targeting.
Achja, ich habe grade auch meine Benachrichtigung erhalten:
Wer keine Werbung will, fliegt...
Nutzer, die den neuen AGBs nicht zustimmen, wird der Account erstmal gesperrt.
Das StudiVZ hat ein FAQ zu den neuen Bedingungen eingerichtet.
Es gibt einen ausführlichen Artikel bei der Süddeutschen Zeitung.
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Der SchülerVZ Chat kommt!
Technisch wird es eine große Herausforderung einen Chat mit in Spitzenzeiten vielleicht sogar 2 Millionen Teilnehmern zu erstellen und zu synchronisieren. Schon jetzt sind die Server vor allem Abends, wenn die meisten online sind oft überlastet und Fragen nur noch nach "Heisser Schokolade?!". Ich halte es für sinnvoller, einen Chat nur zwischen einzelnen Personen zu ermöglichen oder gleich, ähnlich wie MySpace, einen weiteren IM-Dienst zu schaffen.
Wir sind auch weiterhin gespannt was (wahrscheinlich) schon im neuen Jahr auf uns zukommt.
Mittwoch, 12. Dezember 2007
SchülerVZ war auf der You...
Es muss ja nicht immer Pink sein...

... finden wohl manche schülerVZ Nutzer und haben daher die sVZ Styles erfunden. Diese Dateien für das Firefox Plugin Greasemonkeyändert das aussehen des schülerVZs und des studiVZs komplett. Ist Greasemonkey installiert, muss nur noch die Website der Styles aufgerufen werden und durch einen Klick auf "Style installieren (nur für FireFox Nutzer)" öffnet sich ein Fenster und nach ein paar Klicks habt ihr ein ganz neues SchülerVZ.
Ich persönlich mag das Pink von schülerVZ aber auch das Simpsonstheme ist ganz gut (siehe Abbildung).
SchülerVZ: Europäisches Schülernetzwerk geplant

Wir gehören wohl zu den wenigen Menschen, die alle alten Pressemitteilungen des SchülerVZs lesen, doch manchmal finden sich dort wirklich interessante Dinge: Aus der zum Start des SchülerVZs herausgegebenen Pressemitteilung geht hervor, dass das SchülerVZ mittelfristig in anderen Ländern Aktiv werden soll und "zu einem integrierten europäischen Netzwerk für Schüler und Studenten" wird. Das würde dem SchülerVZ einen noch größeren Zulauf und stärkeres Wachstum ermöglichen.
Ich sehe die Problematik darin, dass es innerhalb Europas eine große sprach Barriere gibt und dadurch praktisch mehrere Netzwerke unter einer Domain existieren. Mein Lösungsansatz: Die Möglichkeit, sein Profil in mehreren Sprachen zu erstellen, so dass z.B. Nutzer aus Deutschland eine deutsche Version und Nutzer aus Frankreich eine französische Version sehn, wenn diese verfügbar ist. Dafür wäre es allerdings Notwendig, dass der Nutzer festlegt, welche seine bevorzugte Sprache ist, welche an zweiter stelle kommt und welche an dritter.
Wir können gespannt sein, was (hoffentlich schon) im neuen Jahr auf uns zukommt.
Noch mehr Konkurrenz: facebook startet auf Deutsch.

Wie die Österreichische Tageszeitung der Standard meldet, plant das StudiVZ/SchülerVZ Vorbild facebook die Lokalisierung auf Deutsch. Bereits im 2. Quartal 2008 soll die Seite onlinegehen und dem StudiVZ und dem SchülerVZ die Nutzer streitig machen. Interessant ist facebook für alle, die mehr Möglichkeiten wollen als mit StudiVZ/SchülerVZ und trotzdem eine einfachere Seite als My Space bevorzugen.
Das StudiVZ geriet kurz nach dem Start in die Kritik, da es angeblich den Code von facebook geklaut hatte. Auch das Design ist sich zum verwechseln ähnlich (siehe Abbildung)
Interessant ist facebook vor allem für diejenigen, die Kontakte in die ganze Welt suchen, da facebook weltweit fast 60 Millionen Mitglieder hat und aktuell 80 tausend Neuanmeldungen täglich statt finden. Eine weitere Besonderheit ist die Integration vieler anderer Dienste in die Seite und die facebook apps, die es ermöglichen z.B. anzuzeigen, welche Musik man grade in iTunes hört.
Allerdings ist die Nurtzerbetreuung viel schlechter, da fast keine Supporter eingesetzt werden und die Seite von Werbung nur so überquillt, so das sogar StudiVZ im vergleich noch werbefrei ist.
24 Tage, 24 Kästchen: Heute ohne Gruppe
Die Wolken spucken Schnee,
so weiß wie Wolle,
Durch den Schnee
da stampft ein Reh,
alles friert ganz dolle,
Das ist der Winter
so schön und weiß,
Doch in den Häuslein da ist ein heiß.
Dienstag, 11. Dezember 2007
Wartungsarbeiten
Wartungsarbeiten
Zu hoffen wäre, dass Dinge, wie z.B. die alphabetische Mitgliederliste in Gruppen, die Probleme mit den Verlinkungen und die des Nachrichtenversandts (in der Hilfegruppe nachzulesen) behoben werden.
Zudem wäre es sehr zu empfehlen, dass sich mehr Supporter um die Hilfegruppe (siehe Link oben) kümmern, da diese immer mehr einer "Selbsthilfegruppe ähnelt.
„Du hast keine Freunde mehr“
Historische Aufnahmen...
Verlinkungen verloren?
Montag, 10. Dezember 2007
Heisse Schokolade?!

Das SchülerVZ ist etwas ganz besonderes, denn im Gegensatz zu anderen Seiten ist es nicht 24 Stunden am Tag geöffnet: Nachts ist es oft instabil oder ganz offline, so z.B. heute seit 21Uhr. Zuvor hatte das schülerVZ schon den ganzen Tag Probleme beim veröffentlichen von Forenbeiträgen und dem Upload von Bildern.
UPDATE 21:15Uhr: Das SchülerVZ ist wieder online.
Bug bei Gruppeneinladungen.
Gruppengründer ohne Rechte
Wenn ihr Gründer oder Moderator einer Gruppe seit, bei der dieses Problem auftritt, meldet euch bitte in dem Forum der SchülerVZ Hlfegruppe*.
Sonntag, 9. Dezember 2007
Google Topsuchen 2007: SchülerVZ unter Top 10 bei Online-Netzwerken

Bildquelle: Stern.de
Nutzerentwicklung des SchülerVZ 2007
Seit im Februar das SchülerVZ gegründet wurde wächst die Nutzerzahl ständig. Wir haben das ganze als Grafik zusammengestellt. Meine Prognose: Im Februar sind die 3 Millionen Mitglieder erreicht, das Wachstum geht noch bis ca. 5-6 Millionen Mitglieder schneller weiter, und wird dann langsamer, da ein Großteil der Zielgruppe erreicht ist und auch die Konkurrenz wächst. Eine Möglichkeiten für das SchülerVZ weiter stark zu wachsen wäre z.B. die Internationalisierung und die Ausweitung auf andere Länder Europas ähnlich wie bei StudiVZ.
Achja, die Betrachtung ist rein subjektiv und entspricht nur der Einschätzung des Autoren. Das ist wie bei Aktienanalysten: Man kann recht haben oder auch nicht.
Freitag, 7. Dezember 2007
Jappy hat nun auch "Gruppenfunktion"
Jappy hat nur ein Viertel der Mitglieder als die, die bei schülerVZ registriert sind. Jappy hat derzeit knapp über 607.000 Mitglieder. Jappy ähnelt schülerVZ ansonsten sehr, nur dass Jappy sich nicht nur auf Schüler sondern auch andere Altersgruppen gerichtet hat. Bei Jappy kann man ebenfalls ein Profil anlegen, Freunde haben, Fotoalben anlegen und Personen verlinken, und nun auch die Gruppenfunktion (Coms) nutzen.
Sonntag, 2. Dezember 2007
Top 10 Gruppen (November 07)
An dieser Stelle werden jetzt jeden Monat die 10 größten Gruppen aus dem beliebten SchülerVZ vorgestellt. Der schülerVZ-Blog hat eine Partnerschaft mit der Gruppe !˙·٠•► Wer das liest MUSS in diese Gruppe ◄•٠·˙!* geschlossen, so dass Ed (der Gründer dieser Gruppe) mir die Informationen exklusiv gibt, und er mit seiner Gruppe die Rangliste nach oben schleichen kann. ;-)
Die zwei größten Gruppen im schülerVZ sind nach wie vor gesperrt, behalten aber die ersten beiden Plätze. Nur leider werden diese Gruppe disqualiziert, da diese auf Grund von zu hoher Aktivität (Forenspiele etc.) gesperrt sind. Diese zwei Gruppen wären zum einen mit 225.000 Mitgliedern die Gruppe Ich ziehe an Türen, auf denen dick und fett DRÜCKEN steht gefolgt von der ebenfalls gesperrten Gruppe ****Ich rauche nicht, denn es gibt coolere Wege zu sterben**** mit 190.000 Mitgliedern. Leider kann man diesen Gruppen weder bei- noch austreten. SchülerVZ bemüht sich seit mehreren Tagen an einer Lösung.
In der folgenden Tabelle findet man nun die 10 gewerteten größten Gruppen vor. Erstaunlich ist wie viel Tausende schon in den Riesengruppen vorhanden sind.
Platz | Name* | Wachstum** | Mitglieder*** |
---|---|---|---|
1. | Wann sterbe ich endlich, weil ich keine Kettenbriefe weitersende | 22.000 | 176.000 |
2. | Echt jetzt?! - Nein, das ist Ironie, du Depp! | 25.000 | 174.000 |
3. | Ich nehme keine Drogen.. ICH BIN SO! | 28.000 | 167.000 |
4. | Wir Dorfkinder wissen wenigstens noch, dass Kühe nicht lila sind | 29.000 | 154.000 |
5. | !˙·٠•► Wer das liest MUSS in diese Gruppe ◄•٠·˙! | 33.000 | 151.000 |
6. | WO IST MEIN HANDY??? AAAAH!!!.......ach, hier liegts ja... | 28.000 | 143.000 |
7. | Leute, die Sätze gerne mit drei Punkten beenden... | 20.000 | 135.000 |
8. | Wir reden nicht zu schnell! - Die Anderen denken zu langsam ™ | 23.000 | 133.000 |
9. | Wir lästern nicht, wir erörtern nur Tatsachen | 10.000 | 131.000 |
10. | Wir lästern nicht, wir stellen nur fest ™ | 16.000 | 127.000 |
Angaben von: Highscore - Welche ist die größte Gruppe?* - Alle Angaben sind ohne Gewähr. * Link/Verweis nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist. ** Wachstum je Monat (gemessen 4 Wochen bis zum 25.11.) *** Auf jeweils 1.000 gerundet, gemessen am 1.12.