Donnerstag, 27. Dezember 2007
Klartext: Benutzer melden
Die Infobox warnt gleichzeitig mal wieder vor falschen Kettenmails und teilt mit, dass sich SchülerVZ wenn überhaupt über die Infobox oder den Klartext an alle Nutzer wendet.
Montag, 24. Dezember 2007
Werbung für 55+ ?
Sonntag, 23. Dezember 2007
SchülerVZ ganz ohne Werbung...
Viren und Spyware auf falscher sVZ Seite!!!
Personalisierte Werbung in StudiVZ abschalten
Wer bei StudiVZ angemeldet ist und den Neuen Datenschutzerklärungen zustimmt, kann Werbung per Mail und Personalisierte Werbung abschalten. StudiVZ versteckt diese Optionen aber Gründlich in den Datenschutz Richtlinien, was erklärt, warum bisher weniger als 1 Prozent davon gebrauch gemacht haben Personalisierte Werbung auszuschließen. Ihr findet Sie unter studivz.net/optout.php.
StudiVZ hat außerdem der Kanzlei, welche die umstrittene Neufassung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Studentengemeinschaft formuliert hat, das Mandat entzogen. Dies berichtet heute die FAZ in ihrer Onlineausgabe. Mehr als 10000 Mitglieder haben am vergangenen Freitag ihren Zugang gekündigt, mittlerweile wächst StudiVZ aber wieder.
Samstag, 22. Dezember 2007
Konkurrenz für den schülerVZ-Blog?

Der neue (höchstwahrscheinlich auch inoffizielle) SchülerVZ-Blog besteht zum Zeitpunkt aus genau 4 Einträgen, und so wie es bis jetzt aus wird er auch stätig wachsen.
Im Screenshot sieht man den neuen im Internet aufgetauchten Blog. Mal schauen wie er sich entwickeln wird ;-)
Freitag, 21. Dezember 2007
Anzeige!?

Die hier abgebildete Anzeige für den Service SchülerVZ Fotobuch ist im SchülerVZ nicht als solche gekennzeichnet. Das widerspricht dem deutschen Recht, da in Deutschland "Werbung als solche eindeutig gekennzeichnet werden muss". Der SchülerVZ Fotobuch Dienst wird von myphotobuch betrieben, die auch für Pro Sieben und RTL den Fotobuchdienst bereitstellen. Die Fotobücher des SchülerVZ Fotobuchdienstes sind im Vergleich zu anderen relativ teuer und auch nicht besonders Flexibel und schön zu gestallten (es gibt dazu eine tolle Software für Mac und PC,
die ich als verwöhnter Macuser für eine echte Zumutung halte, daher habe ich den Fotobuchdienst auch noch nicht getestet)
Und schaut euch mal den Screenshot rechts an: Sind wir dafür jetzt die Zielgruppe? Ist das jetzt total in (bei den 13 bis 19 jährigen)? Die Begriffe werden von Yahoo übrigens Redaktionell speziell für das SchülerVZ ausgewählt, bei StudiVZ passiert die Auswahl durch das Suchfeld oben links.
Mitlerweile stand auch noch "Reizwäsche" da aber ich hab leider keinen Screenshot davon...
Donnerstag, 20. Dezember 2007
Schülerin (13) beleidigt Lehrerin, und fliegt von Schule
Quellennachweis: http://www.han-online.de/
SchülerVZ länger offline

Gestern gab das SchülerVZ bekannt, heute bis 8 Uhr offline zu sein. Heute wurde um ca. 7 Uhr daraus bis 9 Uhr und seit ca. 8 Uhr 30 heißt es bis 10 Uhr. Wir schätzen, dass es bei den Wartungsarbeiten wohl irgendwelche Probleme gibt. Das erinnert schon fast an den Anfang der Offline-woche im StudiVZ nachdem es dort 2006 so viele Pannen gegeben hatte, das StudiVZ erst nach über einer Woche wieder zugänglich war.
Wir werden das natürlich weiter beobachten und euch über weitere Verlängerungen der Offlinezeit informieren und hoffen, das SchülerVZ nicht wieder einen Datenverlust erleidet, wie es am 17. Oktober der Fall war (wir berichteten).
achja, wer soll eigentlich 10 Stunden+x lang Heisse Schokolade trinken? Und das als "es geht gleich weiter" zu betiteln ist doch wohl Ironie. Oder?
Es ist jetzt 10:10 Uhr und SchülerVZ ist noch immer offline:

Es ist 10:24 Uhr und SchülerVZ ist wieder teilweiße online: Die Startseite und das Login ist verfügbar aber weder Profile noch Gruppen.
10:27 Uhr: Das ganze SchülerVZ ist wieder offline
10:40 Uhr: Das SchülerVZ ist mit fast 3 Stunden Verspätung wieder online.
Mittwoch, 19. Dezember 2007
SchülerVZ morgen offline
Wie ihr bestimmt schon bemerkt habt, ruckelt schülerVZ ein wenig. Deshalb sind wir heute Nacht von 00.00 Uhr bis 08.00 Uhr offline, aber morgen läuft dafür alles wieder glatt.
Montag, 17. Dezember 2007
Die schülerVZ-Blog Kristallkugel: Das kommt 2008
Das SchülerVZ Präsentiert allen noch nicht Nutzern auf einer Seite was das SchülerVZ alles kann und können wird. Auch dabei:
Events & Kommunikation: Schul-interne Annoncen, Promotion für Vereine, Demos, Parties etc. Eventplaner (bald!).
Chat
Europäisches Schülernetzwerk
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr. Änderungen, Irttum und Falsche Vorhersagen vorbehalten.
Achja, es wird bestimmt noch mehr Videos von einem StudiVZ-Mitbegründer geben...
Zugriffsrechte?
Immer wider kommt es grade im SchülerVz zu der Oben angezeigten Meldung. Vielleicht finden an einigen der Servern Wartungsarbeiten statt und dies sind daher nicht für den Lese und Schreibzugriff freigegeben
Sonntag, 16. Dezember 2007
100 Posts in 96 Tagen...
... haben wir geschafft!!! Hier ist ein guter Zeitpunkt noch einmal darauf hinzuweisen, das wer mitschreiben möchte sich an Timon wenden kann.
Und zur Feier des Tages gibt es exklusiv hier einen Link zu unserem Videos Archiv: Videos Archiv in neuem Fenster öffnen.
Und nach Einhundert Posts fragen wir uns als Nutzer von web 2.0: Wann platzt die Blase 2.0 ...
Gruppen nicht erreichbar// SVZ läuft sehr instabil

Seit ca. 20:22Uhr sind auf SVZ keine gruppen mehr erreichbar und die Gruppenliste scheint leer zu sein.
Update: Seit 20:34 Uhr ist die Gruppen-Liste wieder voll, die einzelnen Gruppen jedoch nicht erreichbar.
20:53Uhr Gruppen-Seite ist wieder leer und Gruppen sind wieder nicht erreichbar.
21:05Uhr Gruppen-Seite wieder gefüllt, Gruppen jedoch nicht erreichbar.
SchuelerVz ändert anscheinden gerade etwas an den Gruppen, deshalb wird dieses Update nicht bei jeder Schwankung fortgeführt. Ich denke/hoffe, ihr versteht dies ;)
SchuelerVZ läuft seit 20:34 Uhr sehr unstabil und man wird ständig gekickt (speziell beim Versuch in eine seiner Gruppen zu kommen)
20:53Uhr SVZ läuft wieder stabil.
Interview mit Michael Brehm
Peak of Groupusers
1. Die Gruppe wird Gegründet,
2. Die Gruppe wächst langsam
3. Die Gruppe wächst immer schneller
4. Das Wachstum flacht ab
5. Die Mitgliederzahl bleibt stabil
6. Die Nutzerzahlen schrumpfen langsam
7. Es werden immer schneller immer weniger Mitglieder.
Interessant ist auch, was zum Peak of Groupusers führt:
1. Forenspiele und Spam
2. Zu viele ähnliche Gruppen
3. zu wenig Diskussion
4. Kein Thema/Unsinnige Gruppe
Wenn eine Gruppe erst einmal über eine bestimmte Nutzerzahl hinaus ist, sinkt das Risiko des Peak of Groupusers enorm, da sie zum Must have wird und die Nutzerzahl weiter steigt. Für Gruppen über ca. 80 Tausend Nutzern besteht also keine Gefahr, dass die Gruppe demnächst ausblutet.
Übrigens: Der Peak of Groupusers kommt bei Gruppen, die in der Infobox standen ca. 2 - 4 Wochen später wenn die starke Mitglieder zahl wieder sinkt und am Ende ist die Gruppe manchmal sogar ganz leer und wird gelöscht.
Und noch eine Erwähnung: Auch wir haben eine Gruppe. Es wäre schön wenn ihr beitreten würdet.
Samstag, 15. Dezember 2007
Interview mit Oliver Skopec
Fotos aus anderen Alben kopieren.
Doch einige SV-Nutzer haben jetzt eine Möglichkeit dazu gefunden.
dies alles wird auf einer extra Seite erklärt.
-zur Seite-*
*Wir haften nicht für eventuelle Urheberrechtsverletzungen.
Dieser Blogeintrag dient lediglich zur Information.
Vom StalkerVZ zum StasiVZ - Die Taz über die neue AGBs von StudiVZ
Probleme beim Upload von Gif-bildern.
Das SchülerVZ unterstützt zwei Bildformate in Fotoalben, Profilen und Foren: JPG und GIF. Fortschrittlichere Formate wie PNG werden nicht unterstützt. Und jetzt macht GIF Probleme: Immer wieder kommt es vor, das nach dem Upload einfach nur ein großes Icon anstelle des Bildes gezeigt wird. Entweder SchülerVZ streicht GIF aus seiner Software oder aber es handelt sich um einen Bug, der besser behobenw erden sollte. Wir hoffen auf Besserung.
Freitag, 14. Dezember 2007
StudiVZ bessert neue AGBs nach!
1. studiVZ hat noch nie Nutzerdaten an Dritte verkauft und wird dies auch
niemals tun.
2. Wir haben beschlossen, die SMS- und Instant-Messenger-Werbung aus den
Datenschutzerklärungen herauszunehmen. Diese Form der Werbung wird es damit bei
studiVZ auch zukünftig nicht geben.
3. Wer bis zum 9. Januar 2008 nicht die Gelegenheit hatte, den neuen AGB und
Datenschutzerklärungen zuzustimmen, braucht sich keine Sorgen zu machen, dass
sein Profil danach sofort gelöscht wird. Bis zum 31. März 2008 bleiben eure
Profile für alle anderen Mitglieder sichtbar und wir informieren euch weiterhin
per Email über z.B. Freundschaftseinladungen. Unabhängig von der Zustimmung zur
Einführung der neuen AGB, könnt ihr eure Profile im Übrigen jederzeit löschen,
wenn ihr euch aus studiVZ exmatrikulieren wollt. Dann werden eure Daten sofort
gelöscht und damit nicht weiter gespeichert.
Weil so viele Fragen dazu aufkamen: StudiVZ hat nicht vor die Daten von Nutzern zu verkaufen, sondern "verkauft Wörter". Das bedeutet, das z.B. eine Firma dafür bezahlt, das jeder, der ein Profil mit dem Wort "Green Day" hat, ein bestimmtes, darauf abgestimmtes Banner angezeigt bekommt und alle anderen eben nicht. das ist bei anderen Seiten schon lange üblich und nennt sich Targeting.
Achja, ich habe grade auch meine Benachrichtigung erhalten:
Wer keine Werbung will, fliegt...
Nutzer, die den neuen AGBs nicht zustimmen, wird der Account erstmal gesperrt.
Das StudiVZ hat ein FAQ zu den neuen Bedingungen eingerichtet.
Es gibt einen ausführlichen Artikel bei der Süddeutschen Zeitung.
Donnerstag, 13. Dezember 2007
Der SchülerVZ Chat kommt!
Technisch wird es eine große Herausforderung einen Chat mit in Spitzenzeiten vielleicht sogar 2 Millionen Teilnehmern zu erstellen und zu synchronisieren. Schon jetzt sind die Server vor allem Abends, wenn die meisten online sind oft überlastet und Fragen nur noch nach "Heisser Schokolade?!". Ich halte es für sinnvoller, einen Chat nur zwischen einzelnen Personen zu ermöglichen oder gleich, ähnlich wie MySpace, einen weiteren IM-Dienst zu schaffen.
Wir sind auch weiterhin gespannt was (wahrscheinlich) schon im neuen Jahr auf uns zukommt.
Mittwoch, 12. Dezember 2007
SchülerVZ war auf der You...
Es muss ja nicht immer Pink sein...

... finden wohl manche schülerVZ Nutzer und haben daher die sVZ Styles erfunden. Diese Dateien für das Firefox Plugin Greasemonkeyändert das aussehen des schülerVZs und des studiVZs komplett. Ist Greasemonkey installiert, muss nur noch die Website der Styles aufgerufen werden und durch einen Klick auf "Style installieren (nur für FireFox Nutzer)" öffnet sich ein Fenster und nach ein paar Klicks habt ihr ein ganz neues SchülerVZ.
Ich persönlich mag das Pink von schülerVZ aber auch das Simpsonstheme ist ganz gut (siehe Abbildung).
SchülerVZ: Europäisches Schülernetzwerk geplant

Wir gehören wohl zu den wenigen Menschen, die alle alten Pressemitteilungen des SchülerVZs lesen, doch manchmal finden sich dort wirklich interessante Dinge: Aus der zum Start des SchülerVZs herausgegebenen Pressemitteilung geht hervor, dass das SchülerVZ mittelfristig in anderen Ländern Aktiv werden soll und "zu einem integrierten europäischen Netzwerk für Schüler und Studenten" wird. Das würde dem SchülerVZ einen noch größeren Zulauf und stärkeres Wachstum ermöglichen.
Ich sehe die Problematik darin, dass es innerhalb Europas eine große sprach Barriere gibt und dadurch praktisch mehrere Netzwerke unter einer Domain existieren. Mein Lösungsansatz: Die Möglichkeit, sein Profil in mehreren Sprachen zu erstellen, so dass z.B. Nutzer aus Deutschland eine deutsche Version und Nutzer aus Frankreich eine französische Version sehn, wenn diese verfügbar ist. Dafür wäre es allerdings Notwendig, dass der Nutzer festlegt, welche seine bevorzugte Sprache ist, welche an zweiter stelle kommt und welche an dritter.
Wir können gespannt sein, was (hoffentlich schon) im neuen Jahr auf uns zukommt.
Noch mehr Konkurrenz: facebook startet auf Deutsch.

Wie die Österreichische Tageszeitung der Standard meldet, plant das StudiVZ/SchülerVZ Vorbild facebook die Lokalisierung auf Deutsch. Bereits im 2. Quartal 2008 soll die Seite onlinegehen und dem StudiVZ und dem SchülerVZ die Nutzer streitig machen. Interessant ist facebook für alle, die mehr Möglichkeiten wollen als mit StudiVZ/SchülerVZ und trotzdem eine einfachere Seite als My Space bevorzugen.
Das StudiVZ geriet kurz nach dem Start in die Kritik, da es angeblich den Code von facebook geklaut hatte. Auch das Design ist sich zum verwechseln ähnlich (siehe Abbildung)
Interessant ist facebook vor allem für diejenigen, die Kontakte in die ganze Welt suchen, da facebook weltweit fast 60 Millionen Mitglieder hat und aktuell 80 tausend Neuanmeldungen täglich statt finden. Eine weitere Besonderheit ist die Integration vieler anderer Dienste in die Seite und die facebook apps, die es ermöglichen z.B. anzuzeigen, welche Musik man grade in iTunes hört.
Allerdings ist die Nurtzerbetreuung viel schlechter, da fast keine Supporter eingesetzt werden und die Seite von Werbung nur so überquillt, so das sogar StudiVZ im vergleich noch werbefrei ist.
24 Tage, 24 Kästchen: Heute ohne Gruppe
Die Wolken spucken Schnee,
so weiß wie Wolle,
Durch den Schnee
da stampft ein Reh,
alles friert ganz dolle,
Das ist der Winter
so schön und weiß,
Doch in den Häuslein da ist ein heiß.
Dienstag, 11. Dezember 2007
Wartungsarbeiten
Wartungsarbeiten
Zu hoffen wäre, dass Dinge, wie z.B. die alphabetische Mitgliederliste in Gruppen, die Probleme mit den Verlinkungen und die des Nachrichtenversandts (in der Hilfegruppe nachzulesen) behoben werden.
Zudem wäre es sehr zu empfehlen, dass sich mehr Supporter um die Hilfegruppe (siehe Link oben) kümmern, da diese immer mehr einer "Selbsthilfegruppe ähnelt.
„Du hast keine Freunde mehr“
Historische Aufnahmen...
Verlinkungen verloren?
Montag, 10. Dezember 2007
Heisse Schokolade?!

Das SchülerVZ ist etwas ganz besonderes, denn im Gegensatz zu anderen Seiten ist es nicht 24 Stunden am Tag geöffnet: Nachts ist es oft instabil oder ganz offline, so z.B. heute seit 21Uhr. Zuvor hatte das schülerVZ schon den ganzen Tag Probleme beim veröffentlichen von Forenbeiträgen und dem Upload von Bildern.
UPDATE 21:15Uhr: Das SchülerVZ ist wieder online.
Bug bei Gruppeneinladungen.
Gruppengründer ohne Rechte
Wenn ihr Gründer oder Moderator einer Gruppe seit, bei der dieses Problem auftritt, meldet euch bitte in dem Forum der SchülerVZ Hlfegruppe*.
Sonntag, 9. Dezember 2007
Google Topsuchen 2007: SchülerVZ unter Top 10 bei Online-Netzwerken

Bildquelle: Stern.de
Nutzerentwicklung des SchülerVZ 2007
Seit im Februar das SchülerVZ gegründet wurde wächst die Nutzerzahl ständig. Wir haben das ganze als Grafik zusammengestellt. Meine Prognose: Im Februar sind die 3 Millionen Mitglieder erreicht, das Wachstum geht noch bis ca. 5-6 Millionen Mitglieder schneller weiter, und wird dann langsamer, da ein Großteil der Zielgruppe erreicht ist und auch die Konkurrenz wächst. Eine Möglichkeiten für das SchülerVZ weiter stark zu wachsen wäre z.B. die Internationalisierung und die Ausweitung auf andere Länder Europas ähnlich wie bei StudiVZ.
Achja, die Betrachtung ist rein subjektiv und entspricht nur der Einschätzung des Autoren. Das ist wie bei Aktienanalysten: Man kann recht haben oder auch nicht.
Freitag, 7. Dezember 2007
Jappy hat nun auch "Gruppenfunktion"
Jappy hat nur ein Viertel der Mitglieder als die, die bei schülerVZ registriert sind. Jappy hat derzeit knapp über 607.000 Mitglieder. Jappy ähnelt schülerVZ ansonsten sehr, nur dass Jappy sich nicht nur auf Schüler sondern auch andere Altersgruppen gerichtet hat. Bei Jappy kann man ebenfalls ein Profil anlegen, Freunde haben, Fotoalben anlegen und Personen verlinken, und nun auch die Gruppenfunktion (Coms) nutzen.
Sonntag, 2. Dezember 2007
Top 10 Gruppen (November 07)
An dieser Stelle werden jetzt jeden Monat die 10 größten Gruppen aus dem beliebten SchülerVZ vorgestellt. Der schülerVZ-Blog hat eine Partnerschaft mit der Gruppe !˙·٠•► Wer das liest MUSS in diese Gruppe ◄•٠·˙!* geschlossen, so dass Ed (der Gründer dieser Gruppe) mir die Informationen exklusiv gibt, und er mit seiner Gruppe die Rangliste nach oben schleichen kann. ;-)
Die zwei größten Gruppen im schülerVZ sind nach wie vor gesperrt, behalten aber die ersten beiden Plätze. Nur leider werden diese Gruppe disqualiziert, da diese auf Grund von zu hoher Aktivität (Forenspiele etc.) gesperrt sind. Diese zwei Gruppen wären zum einen mit 225.000 Mitgliedern die Gruppe Ich ziehe an Türen, auf denen dick und fett DRÜCKEN steht gefolgt von der ebenfalls gesperrten Gruppe ****Ich rauche nicht, denn es gibt coolere Wege zu sterben**** mit 190.000 Mitgliedern. Leider kann man diesen Gruppen weder bei- noch austreten. SchülerVZ bemüht sich seit mehreren Tagen an einer Lösung.
In der folgenden Tabelle findet man nun die 10 gewerteten größten Gruppen vor. Erstaunlich ist wie viel Tausende schon in den Riesengruppen vorhanden sind.
Platz | Name* | Wachstum** | Mitglieder*** |
---|---|---|---|
1. | Wann sterbe ich endlich, weil ich keine Kettenbriefe weitersende | 22.000 | 176.000 |
2. | Echt jetzt?! - Nein, das ist Ironie, du Depp! | 25.000 | 174.000 |
3. | Ich nehme keine Drogen.. ICH BIN SO! | 28.000 | 167.000 |
4. | Wir Dorfkinder wissen wenigstens noch, dass Kühe nicht lila sind | 29.000 | 154.000 |
5. | !˙·٠•► Wer das liest MUSS in diese Gruppe ◄•٠·˙! | 33.000 | 151.000 |
6. | WO IST MEIN HANDY??? AAAAH!!!.......ach, hier liegts ja... | 28.000 | 143.000 |
7. | Leute, die Sätze gerne mit drei Punkten beenden... | 20.000 | 135.000 |
8. | Wir reden nicht zu schnell! - Die Anderen denken zu langsam ™ | 23.000 | 133.000 |
9. | Wir lästern nicht, wir erörtern nur Tatsachen | 10.000 | 131.000 |
10. | Wir lästern nicht, wir stellen nur fest ™ | 16.000 | 127.000 |
Angaben von: Highscore - Welche ist die größte Gruppe?* - Alle Angaben sind ohne Gewähr. * Link/Verweis nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist. ** Wachstum je Monat (gemessen 4 Wochen bis zum 25.11.) *** Auf jeweils 1.000 gerundet, gemessen am 1.12.
Mittwoch, 28. November 2007
Tokio Hotel-Werbung auf schülerVZ!
Hoffentlich wird sich SchülerVZ dadurch bei den älteren Mitgliedern nicht unbeliebt machen, da die meisten ab vierzehn meist kein Tokio Hotel mehr hören. Vielleicht wäre es für dieses Gewinnspiel sinnvollergewesen eine Alters- und Geschlechtsabhängige Werbung zu schalten, damit sich die "Anti-Tokio Hotel"-Personen nicht all zu sehr angegriffen fühlen.
* Link/Verweis nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist.
Endlich mal wieder was neues vom Vollgetextet...!
Dienstag, 27. November 2007
schülerVZ-GOLD (V.I.P.)

Wie vielleicht manchen von euch aufgefallen ist, haben mehrere Nutzer des SVZ seit Neustem unter dem Profilbild "schülerVZGOLD-VIP-Mitglied" zu stehen.
Um dies nocheinmal klar zu stellen: Dies ist ein FAKE!
Diese "Gold-Mitglieder" haben weder besondere Rechte, noch besondere Funktionen, wie auch schon in der "Infobox" berichtet wird.
Hier geht es zur Gruppe* und zum Generator (Dient nur zur Veranschaulichung!).
SchülerVZ stellte in der dazugehörigen Gruppe allen Personen, die ein solches Profilbild haben ein Ultimatum von 7 Tagen, da ansonsten das Profil gesperrt werden würde.
* Link/Verweis nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist.
spickmich.de bleibt legal
Auch sonst steht das Angebot in starker Kritik, da z.B. die Datenschutzrichtlinien wesentlich lockerer als beim SchülerVZ sind.
Donnerstag, 22. November 2007
Der schülerVZ-Adventskalender
StudiVZ wird AGBs ändern
Dienstag, 20. November 2007
Server offline?
Update 19:59: "Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter www.schuelervz.net aufbauen." Jetzt geben die Seiten garkeinen Inhalt mehr aus. Die Server scheinen wohl allesamt offline zu sein.
Update 20:06: Nun wird zeitweise kurz wieder leerer Inhalt ausgegeben. Man kann also hoffen, dass sie die Server bald wieder im Griff haben.
Update 20:12: Aufatmen! Heiße Schokolade!
Update 20:21: Wieder online... =D Hoffentlich wird wieder eine kleine Entschuldigung in der Infobox zu sehen sein.
Update 21:18: Nö, weder in der im Klartext genannten Hilfegruppe noch in der Infobox sind Informationen zum Servertotalausfall von eben.
Montag, 19. November 2007
Gratulation für 2 Millionen Mitglieder!
Trotz Werbung und ständigen Störungen wächst das beliebte Verzeichnis für Schüler ab 12 Jahren immer weiter.
Chaos im schülerVZ
Hoffentlich geringert sich nicht die Beliebtheit von SchülerVZ, durch die Störungen, mit denen man immer zu rechnen hat.
Sonntag, 18. November 2007
Schlaf, Server, schlaf!
"Schlaf, Server, schlaf…
Aber nur morgen früh von 7.30 Uhr bis 8.00 Uhr.
Danach ist das SchülerVZ wieder da."
darauf hingewiesen, dass SVz morgen zwischen 7.30 und 8.00 Uhr offline sein wird.
Samstag, 17. November 2007
Person gelöscht?
Person gelöscht?
Donnerstag, 15. November 2007
Nur noch 99 Gruppen?
Anscheinend wurde die Zahl der nutzbaren Gruppen auf 99 pro Person reduziert. Wenn man jetzt in 99 Gruppen angemeldet ist, wird eine Meldung eingeblendet, das man keine Gruppe gründen kann und die Mitgliedschaft in einer weiteren Gruppe ist auch nicht möglich. Ob es sich dabei um einen Fehler oder um Absicht handelt ist noch unklar.
mehr möglich. "Wie die Lemminge..."
Bei "mehr möglich." ging es vor einiger Zeit darum, dass man seine Projektidee einsenden konnte. Timo, dessen Projekt gewonnen hat*, dreht ein Film "Wie die Lemminge...*", wo es um eine Jugendliche Bande und deren Alkohol- und Drogen-Probleme geht.
Des weiteren wird auf der Seite darauf aufmerksam gemacht, dass sie noch einen Darsteller suchen zwischen 17 und 18 Jahren aus dem Raum Lübeck. Wer Interesse haben sollte, kann sich in der Gruppe* melden.
Neben einen Auszug aus dem Drehbuch und einer genaueren Beschreibung des Vorhabens, wird sich natürlich auch bei allen bedankt, die an dieser Aktion (dazugehörige Gruppe*) mitwirkten.
* Link/Verweis nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist.
Fotobücher vom SchülerVZ
Mittwoch, 14. November 2007
Die zwei größten Gruppen gesperrt!
Danke an Ed für die Hinweise! Alle Links sind wie immer nur dann aufrufbar, wenn du gerade bei schülerVZ eingeloggt bist.
Zweifelhafte Werbung für Jimi Blue Ochsenknecht
Im SchülerVZ wurde vor einigen Tagen ein "Bad Girl für Jimi Blue" Ochsenknecht gesucht. Auf der Startseite stand noch schön "Anzeige" dabei wie es im deutschen Recht gefordert ist. Auf der Werbeseite (http://www.schuelervz.net/l/universal_jb/) war aber kein einziger Hinweiß darauf zu finden, dass es sich sich bei der Seite um Werbung handelte. Stattdessen wurde kräftig für das neue Album vom auf der Seite hochgelobten Jimi Blue geworben. Und nebenbei wurde auch noch ein "Bad Girl" für ein Treffen gesucht. Übrigens wurde die Teilnehmerinnen wenigstens davon abgehalten auf ihrem Foto zu strippen denn "das kennt er ja bereits" so die Seite. Ach ja, das hielt die Bewerberinnen nicht davon ab, sich trotzdem leicht bekleidet in eindeutige Posen zuwerfen.
Dienstag, 13. November 2007
Schuelervz.net offline
Das SchuelerVZ-Team verspricht dass das VZ danach doppelt so schnell und doppelt so gut funktieonieren wird.
Nach den letztlich häufigeren "heiße Schokolade"-Pausen ist dies auch zu hoffen ;)
StudiVZ morgen offline
Sonntag, 11. November 2007
Sankt Martin im schülerVZ
Für alle St. Martin begeisterten, hier der ganze Songtext: "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne und unten da leuchten wir. Mein Licht ist aus ich geh nach Haus ra bimmel ra bammel ra bum Der Hahn der kräht die Katz miaut ra bimmel ra bammel ra bum."
Samstag, 10. November 2007
mehr möglich. - Gewinner werden nächste Woche bekannt!
Freitag, 9. November 2007
Wie man die Yahoo-Topsuche loswird...
Alle Firefox-Benutzer können sich mit Adblockplus (adblockplus.org) die Yahoo-Suchen blockieren:
Wenn ihr Fiefox habt und Adblockplus installiert ist, ist der Rest schnell erledigt:
1. Strg+Umschalt+A drücken
2. Auf "Neuen Filter hinzufügen" klicken
3. den Filter text eingeben
4. Auf "OK" klicken
Diese schritte müsst ihr für folgende Filtertexte ausführen:
#div(yahoo_hotspot_websearch)
#div(yahoo_hotspot_groups)
#div(yahoo_leftnav)
Nebenwirkungen:
Die Infobox ist nicht mehr sichtbar.
Folgendes sollte euch keine Angst machen, dient aber zu unserer Absicherung:
Bitte beachten Sie die Hinweiße des Herstellers. Es kann nicht ausgeschlossen werden das bei Nutzung von nicht ordnungsgemäß funktionieren. Die Autoren des SchülerVZ-Blogs, das SchülerVZ-Blog, Google inc., die Mozilla Foundation und StudiVZ Ltd. haften nicht für Schäden die durch die Software Firefox und/oder Adblockplus-Anleitung entstehen. Die Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr. Das SchülerVZ-Blog und der Autor empfehlen vor der Installation neuer Software immer eine vollständige Datensicherung anzulegen und immer ein oder mehrere aktuelle Antiviren-Programme zu nutzen. Es erfolgt kein Support für die genannte Software durch die Autoren oder das SchülerVZ Adblockern einige Funktionen von Onlineangeboten wie z.B. schuelervz.net-Betreiber blockiert werden. Wir haften nicht, falls ein Ausschluss von Nutzern mit Adblockern aus den Onlineangeboten von StudiVZ Ltd. erfolgt.
Donnerstag, 8. November 2007
Offline

Seit heute (08.11.2007) um 14:00 Uhr ist das SchülerVZ unangekündigt Offline. Sowohl StudiVZ als auch SchülerVZ liefen heute morgen nicht stabil. Anscheinend hat es doch Probleme gegeben als die beiden VZs heute Nacht gewartet wurden. Als das SchülerVz zuletzt außerplanmäßig offline war, war anschließend der Inhalt vieler Gruppen und auch pinnwandeinträge verloren.
Update (14:11): Seit 14:10 Uhr ist das SchülerVZ wieder online. Bisher konnten keine Probleme festgestellt werden.
Update 2 (14:20): Das SchülerVZ ist zwar online aber nur sehr instabil. Nach jedem zweiten klick erscheint die Fehler Seite, worauss sich schließen läst das noch nicht alle Server wieder online sind. Jetzt ist StudiVZ offline.
Update 3 (14:28): StudiVZ ist wieder online. Auch das SchülerVZ läuft wieder stabile.
Update 4 (14:46): Nein, das SchülerVZ läuft doch nicht stabil und zeigt beim upload von Bilder manchmal eine Fehlermeldung.
Süßigkeiten ins Büro schicken...
"Nach der YOU, dem großen Aufräumen danach und den vielen Umbauarbeiten an unserer Servern sind unsere Energiereserven geschwächt. Helft uns, indem ihr uns Süßigkeiten ins schülerVZ Büro schickt!"
Diese Aufforderung gab es schon einmal am 3. Juli 2007, nur das alle die damals Schokolade ins Büro schickten ein T-Shirt erhielten. Ob dies wieder so sein wird ist unbekannt.
Ist das das falsche SchülerVZ?

Gestern warnte das SchülerVZ Team vor falschen SchülerVZ-Seiten (wir berichteten), heute haben wir die erste gefunden: PennerVZ.de
Das PennerVZ (pennervz.de) sieht aus wie Facebook, StudiVZ oder SchülerVZ in grün ist noch ein colsed Beta. Es soll laut mit Sprüchen wie "Ökologisches Wohnen! Mein Haus is aus Altpapier!" auf die Probleme der Armen aufmerksam machen. Sonst ist PennerVZ.de eine absolute Parodie auf das SchülerVZ: Bei jedem dritten Seitenaufruf erscheint eine Fehlermeldung ("Ihr werdet es nicht glauben, aber wir haben uns dank der mittlerweile vielen Tausend Zugriffe entschlossen, in die hochkomplexe Software des PennerVZ einen Fehler einzubauen, der für eine hoffnungslose Serverüberlastung sorgen wird. Und das ist jetzt gerade eingetreten. Demnächst kannst Du deine Fehlermeldung selbst generieren.") und alle Profile haben eine beabsichtigte Sicherheitslücke.
Wenn ihr noch mehr SchülerVZ klone findet, könnt ihr euch gerne über das SchülerVZ an die Moderatoren der Gruppe "SchülerVZ Blog leser" wenden.
Mittwoch, 7. November 2007
Passwörter
Dies wird in der Geschichte (im Klartext) von Max und Peter beschrieben. Also wählt Passwörter die nicht leicht zu erraten sind!
Serverarbeiten
(Erweitert von Timon)
Falsche SchülerVZ Seiten

Das SchülerVZ Team warnt heute in der Infobox vor Phisching seiten die Aussehen wie das SchülerVZ. Wir konnten zwar noch keine solche Seite finden, aber anscheinend exestieren diese.
Samstag, 3. November 2007
Werbung? Da gibts so einiges.

Produkte und Inhalte für die auf schülerVZ keinesfalls geworben werden darf:Schauen wir dochmal nach: Was haltet ihr denn auf dem ersten Blick hiervon (Bild rechts)? Aufschrift "Scharf auf..." und darunter schiebt sich eine webliche Siluette durchs Bild. Aber halt, es geht ja nicht darum wie die Werbung aussieht sondern darum für was geworben wird. Und schon sieht die Sache ganz anders aus: Geworben wird für ein Gewinnspiel eines Rasiererherstellers. Mal schauen wann sich die ersten besorgten Eltern und Lehrer beim Deutschen Werberat beschweren...
- Zigaretten / Alkohol / Rauschmittel
- Druckluftwaffen / Verteidigungsmittel
- Filme, Serien, DVDs und PC Spiele mit einer FSK oder USK über 12 Jahre
- Wetten / Gewinnspiele, die zur Generierung von Konsumenten-Daten dienen
- Graffitisprays und –utensilien
- Parteien und politische, religiöse und weltanschauliche Gesinnungen und Vereinigungen
- Sonst. Dienstleistungen und Produkte mit jugendgefährdenden Inhalten

Weiter gehts mit Fallwerbung: Neu ist diesmal die "Top Suche" in den Suchergebnissen, Gruppen- und Personen-Listen.
Und noch was Lustiges zum Schluss aus der "Top Suche" von Yahoo:
Diesmal auf Platz 1: Der SchülerVZ Konkurrent "Facebook"!

Freitag, 2. November 2007
Mal wieder Heiße Schokolade...
Donnerstag, 1. November 2007
Mal wieder Probleme...
(und auch der Verhaltenscodex und Datenschutz sind nicht verfügbar)
Hier die (toten) Links:
http://www.schuelervz.net/pdf/pvz/Jugendschutz.pdf
http://www.schuelervz.net/pdf/pvz/Verhaltenskodex.pdf
http://ak.www.schuelervz.net:8020/pics/pvz/pdf/PIpVZ240707.pdf
Heisse Schokolade?!
Neue Funktionen bei Bilder-Verlinkung

Zudem wurde noch eine Funktion hinzugefügt, so dass man sich sofort entlinken kann über einen Knopfdruck auf "Meinen Link entfernen" (siehe Screenshot).
Des weiteren wurde am Ende im "P.S." des Klartext-Posts erklärt, dass die meisten Daten wiederhergestellt werden konnten, von der Server-Panne, die sich vor wenigen Tagen abgespielt hat.
Mittwoch, 31. Oktober 2007
Problem bei Gruppen und neue Werbung


Neu hinzugekommen ist dafür die bereits aus StudiVZ bekannte "Top Suche"-Werbung die einfach auf den Suchbegriff bei Yahoo verweist. Diesmal gibt es allerdings keinen ad.doubleclick.com-link, woraus sich schließen lässt, dass StudiVZ Ltd. diesmal nur für die Fläche und nicht pro Klick bezahlt wird. Da nun auch im SchülerVZ die Zusammenarbeit mir Yahoo begonnen hat, wird es wohl auh nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch das Websuchfeld von Yahoo unter dem Logo erscheint und damit fast alle auch im StudiVZ genutzten Werbearten angeboten werden. Von den im Klartext versprochenen neuen Funktionen ist derzeit allerdings noch nichts zusehen.
UPDATE: 31. Oktober 2007, 19:40 Uhr
Die Gruppen gehen wieder einwandfrei.
Samstag, 27. Oktober 2007
Nur noch 100 Gruppen?
YOU!-Reporter gesucht
Wenn Du gerne Berichte, Reportagen oder Blog-Einträge schreibst und zusätzlich die Möglichkeit hast zur YOU 2007 gehen, kannst Du die schülerVZ-Blog-Leser*-Gruppe kontaktieren.
Links:
Schülerverzeichnis | YOU
* Link/Verweis nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist.
Donnerstag, 25. Oktober 2007
Kettenbriefe und eine leere Startseite
Aber es gibt auch mal wider erfreuliche Nachrichten: Die Startseite wirkt heute sehr aufgeräumt (kein Telegramm, kein Schaufenster, keine Edelgruppe). Sowas hab ich soweit ich mich erinnern kann zuletzt im Juli gesehen. Ob es jetzt dafür mehr Flashwerbung gibt kann ich nicht einschätzen, da ich Sie nicht sehen kann.
Dienstag, 23. Oktober 2007
Heisse Schokolade?!

Montag, 22. Oktober 2007
Knallharte User-Reduzierung oder nur eine harmlose Warnung?
Passend wird die Infobox auch mit dem Slogan eingeleitet: "mehr nett." dessen Verlinkung auf den Verhaltenskodex verweist.
Freitag, 19. Oktober 2007
Fehler bei Captcha?

Viele Nutzer berichten davon das seit gestern sofort nach dem Einloggen oft das Captcha erscheint. Diese Funktion diehnt dazu Spammer und Suchrobots aufzuhalten. Diese können den Text nicht automatisch auslesen und damit nicht das SchülerVZ indizieren. Ob es sich bei der häufigen Abfrage nun um ein Bug oder ein Feature handelt, ist unbekannt.
UPDATE: Die Abfrage tritt anscheined nun nicht mehr so häufig auf.
Donnerstag, 18. Oktober 2007
Daten und Fakten
Anzahl der Nutzer: ca. 1,4
Anzahl der Gruppen: 519.386
Anzahl der Bilder: 24.084.232
Mittwoch, 17. Oktober 2007
Heute vom Pech verfolgt...?
Erster Skyscraper aufgetaucht

Wer die Werbung nicht sehen möchte, kann einen Adblocker verwenden. Zurzeit gibt es zwei gängige: Für den Mozilla Firefox "AdBlock Plus" (https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/downloads/file/15307/adblock_plus-0.7.5.1-fx+fl+zm+tb.xpi) und für Apple Safari "Safariblock" (http://fsbsoftware.com/SafariBlock115.dmg). Beide Programme sind Kostenlos.
Das Bild ist zum größten Teil unkenntlich gemacht, da es ja nach dem verhaltenskodex des SchülerVZs verboten ist, Informationen zu kopieren und zu verbreiten, die auf der Website enthalten sind.
Datenverlust - "Verlustfrust"
Auf die Frage, wie das passieren konnte, gab schülerVZ als Antwort: SchülerVZ umfasst inzwischen 1,6 Mitglieder, und bei ca. 1000 Neuanmeldungen täglich sind das an das schülerVZ-Team enorme technische Herausforderungen.
Natürlich entschuldigt sich schülerVZ vielmals für dieses Missgeschick. Alle die Daten verloren haben, können sich über ein freigeschaltetes Kontakformular melden. Da man zu diesem Formular kommt, indem man in der Infobox auf den Link "verzeihen" klickt, erwartet wohl das schülerVZ-Team von den Leuten persönlich, dass sie ihnen verziehen habe. Anstatt "Verzeih"-Nachrichten zu beantworten, sollten sie sich lieber um regelmäßige Backups der Datenbank bemühen, auch wenn der Datenbank-Bestand bei der großen Mitgliederzahl sehr hoch sein dürfte. Der Aufwund würde sich lohnen.
Links zum Thema:
Blogeintrag bei sebamueller.net
Dienstag, 16. Oktober 2007
"mehr möglich."
Jedoch gibt es für alle kreativen Köpfe, die nicht die Gewinner sind, ein Hoffnungschimmer: SchülerVZ möchte in ca. 2 Monaten die nächste Bewerbungsphase einleiten, bei der man wie gehabt sein Projekt bzw. seine Projektidee einsenden kann.
Es wurde zudem dazu aufgefordert, dass alle Teilnehmer auch zukünftig an ihren Projekten, Ideen und Visionen arbeiten können, denn einige der Teilnehmer können auch ohne die Hilfe von schülerVZ "mehr möglich" machen.
Man kann schon mal gespannt sein, wer die Gewinner sein werden.
Sonntag, 14. Oktober 2007
Gruppennamen-Gemälde
- 01----------.__.--------._.---------
- 02---------,-|--|==\__|-|-----------
- 03---_-_,'--|--|--------|--\---------
- 04---|@|---------------|---\--------
- 05----|o--o-------------'.---|-------
- 06----\----------------------/~~~--
- 07-----|-__--======='-----------
- 08-----\/--\/------------------------
- 09----------------------------------
- 10-----SPIDERSCHWEIN------
Aber denen es egal ist, hier ist noch ein weiteres Gemälde:
- ********░░░▄▄▀▀▀▀▀▄▄░░░
- *******-░▄▀░░░░░░░░░▀▄░
- ******--▄▀░░░█░░░█░░░▀▄
- *****---█░░░░░░░░░░░░░█
- ****----█░█▄▄▄▄▄▄▄▄▄█░█
- ***-----░█░░░░░░░░░░░█░
- **------░░▀▄▄░░░░░▄▄▀░░
- *-------░░░░░▀▀▀▀▀░░░░░
Alle Links/Verweise nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist.
Donnerstag, 11. Oktober 2007
Heiße Schokalde?
Nachtrag 21:41: In der Infobox wird sich endlich mal zu Wort gemeldet. "schülerVZ kämpft mit den Servern.", steht dort, "Entschuldigt die Störungen!". Diese coole Entschuldigung hat doch mal was ;-) Zudem könnte man spekulieren, dass es heute morgen vielleicht doch einen Server-Umzug gab, und dass sich das System erstmal mit den neuen Server anfreunden muss.
Vollgetextet?
Seit wann genau diese Leere im Vollgetextet ist, weiß ich persönlich nicht. Es ist mir aber erst jetzt aufgefallen.
Mittwoch, 10. Oktober 2007
SchülerVZ morgen 1,5 Stunden nicht erreichbar
Diese Information gab schülerVZ heute nämlich in der Infobox bekannt.
Dienstag, 9. Oktober 2007
Die größten Gruppen im VZ
- Ich ziehe an Türen, auf denen dick und fett DRÜCKEN steht (170564 Mitglieder)
- ****Ich rauche nicht, denn es gibt coolere Wege zu sterben**** (146444 Mitglieder)
- Ich nehme keine Drogen.. ICH BIN SO! (118349 Mitglieder)
- Wir lästern nicht, wir erörtern nur Tatsachen (110277 Mitglieder)
Alle Links/Verweise nur aufrufbar, wenn man bei schülerVZ gerade eingeloggt ist. Die Gruppenmitgliederzahlen sind genau vom 9. Okt. 2007, 14:41 Uhr.
Sonntag, 7. Oktober 2007
Wieder ist der Klartext nicht vollständig
Samstag, 6. Oktober 2007
Klassische Werbeanzeigen im schülerVZ!
Zudem ist seit längerem im schülerVZ-Seitenlayout rechts der Seite ein Platzhalter (siehe ebenfalls Screenshot), der darauf hindeuten lässt, dass dort wahrscheinlich bald auch ein "Skyscraper"-Werbebanner zu sehen sein wird, der im übrigen 15 Euro/TKP einbringt.